vorn links: Güterschuppen
Güterschuppen - Nordseite
1917: Güterschuppen
An den bereits erweiterten alten Güterschuppen wurde ein wesentlich größerer Güterschuppen angebaut.
Die Bauakten enthalten einen Entwurf von 1917 und einen Lageplan. Auf den Lageplänen der folgenden Jahre ist das Gebäude jedoch nicht eingezeichnet.
nach 1945
Der große Güterschuppen war bis zu seinem Abriss 2019 das einzige weitgehend erhaltengebliebene Gebäude des Ensembles Empfangsgebäude - alter Güterschuppen.
In den letzten Jahrzehnten wurde das Gebäude genutzt als Lagerhalle mehrerer Speditionen, so z.B. von der Fa. Reckers Logistik GmbH. In den letzten Jahren vor dem Abriss wurde es auch gerne als Schlafunterkunft für "Wanderarbeiter" genutzt.
Anschrift: Bahnstraße 7, 12277 Berlin
Anmerkung: Bei google-maps ist die Anschrift als "Kiepertplatz 7" eingetragen. (abgerufen im September 2022)
©
Fotografien von: Uwe Bohrer, Bernd Freimann, Michael Stanislawski und Godwin T. Petermann;
historische Ansichten: Archiv des "Arbeitskreis Historisches Marienfelde"; Zeichnungen: Godwin T. Petermann
Die Zeichnungen entstanden unter Auswertung der Original-Bauakten aus dem Bauarchiv Schöneberg, Berlin.
Bitte beachten: © Alle Abbildungen, Dokumente und Texte sind urheberrechtlich geschützt.